Eine erfolgreiche Renovierung beginnt mit sorgfältiger Planung. Ob Komplettsanierung oder einzelne Gewerke - die richtige Vorbereitung entscheidet über Erfolg, Kosten und Nerven. In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie Ihr Renovierungsprojekt systematisch angehen.
1. Bestandsaufnahme und Zielsetzung
Ist-Zustand dokumentieren
Bevor Sie planen, müssen Sie den aktuellen Zustand genau kennen:
- Fotos von allen Räumen aus verschiedenen Blickwinkeln
- Maße aufnehmen und Grundriss erstellen
- Substanzprüfung: Was ist sanierungsbedürftig?
- Installationen prüfen (Elektro, Sanitär, Heizung)
Renovierungsziele definieren
Klären Sie im Vorfeld wichtige Fragen:
- Welche Probleme sollen gelöst werden?
- Wie soll das Ergebnis aussehen?
- Welche Funktionen sind wichtig?
- Gibt es gesetzliche Auflagen zu beachten?
2. Budget realistisch kalkulieren
Kostenfaktoren berücksichtigen
Eine realistische Budgetplanung umfasst alle Kostenpunkte:
Material und Arbeitskosten
- Rohbauarbeiten (Maurer, Beton)
- Ausbaugewerke (Elektro, Sanitär, Heizung)
- Oberflächenarbeiten (Putz, Fliesen, Böden)
- Malerarbeiten und Oberflächengestaltung
Nebenkosten nicht vergessen
- Planung und Genehmigungen (5-15% der Bausumme)
- Container und Entsorgung
- Gerüst und Baustelleneinrichtung
- Unvorhergesehenes (mindestens 20% Reserve)
Kostenschätzung nach Gewerken
Grobe Richtwerte pro m² Wohnfläche:
- Teilrenovierung: 400-800 €/m²
- Vollrenovierung: 800-1.500 €/m²
- Kernsanierung: 1.200-2.500 €/m²
- Luxusausstattung: ab 2.500 €/m²
3. Zeitplanung und Projektablauf
Phasen der Renovierung
Typischer Ablauf bei Komplettrenovierung:
Phase 1: Planung und Vorbereitung (2-4 Wochen)
- Angebote einholen und vergleichen
- Materialien auswählen und bestellen
- Genehmigungen einholen
- Handwerker koordinieren
Phase 2: Rohbauarbeiten (2-6 Wochen)
- Entkernung und Abbrucharbeiten
- Statische Änderungen
- Rohinstallationen (Elektro, Sanitär, Heizung)
Phase 3: Ausbau (4-8 Wochen)
- Putz- und Estricharbeiten
- Installationen fertigstellen
- Fenster und Türen einbauen
- Trockenbauarbeiten
Phase 4: Oberflächenarbeiten (2-4 Wochen)
- Fliesen- und Bodenarbeiten
- Malerarbeiten
- Sanitärobjekte installieren
- Elektroarbeiten abschließen
4. Handwerker finden und beauftragen
Angebote richtig einholen
- Mindestens 3 Angebote pro Gewerk
- Detaillierte Leistungsbeschreibung vorgeben
- Vergleichbare Qualitäten spezifizieren
- Termine und Gewährleistung klären
Qualitätskriterien für Handwerker
- Referenzen und Zertifikate prüfen
- Betriebshaftpflichtversicherung vorhanden
- Realistische Preise (nicht das billigste Angebot)
- Kommunikation und Zuverlässigkeit
5. Häufige Planungsfehler vermeiden
Finanzielle Fallen
- Zu knappe Budgetplanung: Immer 20% Reserve einkalkulieren
- Versteckte Kosten ignorieren: Nebenkosten von Anfang an berücksichtigen
- Qualität vs. Preis: Billig kann teuer werden
Zeitliche Fallstricke
- Überlappende Gewerke: Reihenfolge beachten (erst Putz, dann Estrich)
- Trocknungszeiten: Estrich und Putz brauchen Zeit
- Lieferzeiten: Besondere Materialien rechtzeitig bestellen
- Jahreszeit: Außenarbeiten witterungsabhängig planen
Koordinationsprobleme
- Schnittstellen definieren: Wer macht was bis wann?
- Kommunikation sicherstellen: Regelmäßige Abstimmung
- Materialversorgung: Wer bestellt und liefert an?
6. Eigenleistung richtig einschätzen
Geeignete Eigenleistungen
- Vorbereitende Arbeiten (Räumen, Reinigen)
- Malerarbeiten (nach Putz- und Estricharbeiten)
- Einfache Montagearbeiten
- Nacharbeiten und Korrekturen
Professionell ausführen lassen
- Elektro- und Sanitärinstallationen
- Statisch relevante Arbeiten
- Putz- und Estricharbeiten
- Komplexe Fliesenarbeiten
7. Projektsteuerung und Kontrolle
Bautagebuch führen
- Tägliche Dokumentation des Fortschritts
- Fotos von wichtigen Arbeitsschritten
- Mängel sofort dokumentieren
- Termine und Kosten verfolgen
Qualitätskontrolle
- Regelmäßige Begehungen
- Abnahme nach jedem Gewerk
- Mängelliste führen und abarbeiten
- Endabnahme erst nach Mängelbeseitigung
Fazit: Erfolg durch systematische Planung
Eine durchdachte Renovierungsplanung ist der Schlüssel zum Erfolg. Nehmen Sie sich ausreichend Zeit für die Vorbereitung - das spart später Zeit, Geld und Ärger.
Als erfahrenes Renovierungsunternehmen unterstützen wir Sie bei der Planung und Umsetzung Ihres Projekts. Von der ersten Bestandsaufnahme bis zur schlüsselfertigen Übergabe - wir sorgen für einen reibungslosen Ablauf. Vereinbaren Sie einen Beratungstermin und profitieren Sie von unserer Erfahrung!